Die richtigen Suchbegriffe, Schlüsselwörter – eben Keywords für Kampagnen zu finden, ist das A und O eines erfolgreichen Marketings. Der Google Keyword Planner unterstützt Sie bei dieser Aufgabe. Erfahren Sie, welche Keywords über welches Suchvolumen verfügen und welche Begriffe die Kunden verwenden, wenn Sie nach Unternehmen, Produkten oder Dienstleistungen suchen. Mit den passenden Keywords steigern Sie die Effizienz Ihrer Kampagnen.
Unter einem Keyword wird ein Suchbegriff verstanden, den User eintragen, wenn sie über eine Suchmaschine – beispielsweise Google – nach einem Thema respektive einem Unternehmen suchen. Es kann sich um einzelne Wörter oder Wortkombinationen handeln.
Google Ads Kampagnen basieren auf Suchbegriffen; die Strategien werden auf ausgewählte Keywords abgestimmt.
Der Google Keyword Planner ist ein kostenfreies Tool, welches Ihnen bei der Auswahl und der Bewertung der Keywords hilft. Zur Nutzung ist ein AdWords-Konto notwendig. Die Suche nach diesen ist auf unterschiedliche Weise möglich, beispielsweise indem Sie direkt eigene Vorschläge eingeben und vom Keyword Planner Rückmeldung hinsichtlich der Eignung erhalten.
Fangen Sie mit Suchbegriffen an, die Sie mit Ihrem Unternehmen und Ihren Produkten in Verbindung bringen. Der Google Keyword Planner schlägt Ihnen ergänzend weitere Suchbegriffe vor, die zur Thematik passen und gute Ergebnisse bei der Kampagne erhoffen lassen. An manche Keywords mögen Sie zuvor nicht gedacht haben; Sie können aber sicher sein, dass diese von Ihrer Kundschaft häufig verwendet werden beziehungsweise die eine gute Platzierung in den Suchergebnissen versprechen.
Geben Sie in den Google Keyword Planner eine Unterseite Ihrer Webseite ein. Wählen Sie hierzu eine Seite aus, die Ihr Unternehmen besonders gut repräsentiert. Der Google Keyword Planner schlägt Ihnen Suchbegriffe vor, die Ihre Kunden und Kundinnen häufig verwenden.
Erfahren Sie, über welches Suchvolumen die Keywords verfügen und welche Suchbegriffe Sie auswählen sollten, um das Budget Ihrer Kampagne möglichst effizient zu nutzen. Optimieren Sie das Kosten-Nutzen-Verhältnis von Google Ads, indem Sie Keywords auswählen, die eine hohe Leistung für Ihre Kampagne erbringen.
Stellt man die Frage, welche Strategie bei der Auswahl von Keywords für Google Ads erfolgreicher ist, dann ist die Antwort eindeutig: Qualität ist wichtiger als Quantität. Sie benötigen für die Google Ads Kampagne keine möglichst große Anzahl an Suchbegriffen, Sie müssen die richtigen Keywords finden.
Entscheidend ist hierbei, dass die Begriffe zum beworbenen Objekt passend gewählt werden. Sie müssen Ihre Zielgruppe ansprechen und Klicks generieren, um Erfolg zu haben.
Über den Google Keyword Planner finden Sie nicht nur deutsche Suchbegriffe, sondern auch Keywords in anderen Sprachen. Diese Option ist für internationale Unternehmen ebenso relevant wie für Unternehmen, dessen Zielgruppe mehrsprachig ist. Sie müssen sich in Ihrer Google Ads Kampagne bei den Keywords nicht für eine Sprache entscheiden, Sie können eine gemischte Liste mit Suchbegriffen aus unterschiedlichen Sprachen erstellen. Geben Sie beim Google Keyword Planner an, in welcher Sprache Sie suchen möchten und finden Sie auf diese Weise die lukrativsten Suchbegriffe aus unterschiedlichen Sprachen.
Tipp: Wenn Sie Ihre Webseite in mehreren Sprachen anbieten, sollten Sie für jede Sprachversion einzeln relevante Keywords suchen.
Das Suchvolumen ist eine Kennzahl, die angibt, wie oft pro Monat nach dem Begriff gesucht wird. Keywords mit einem hohen Suchvolumen sind stark umkämpft, Keywords mit einem mittleren Suchvolumen sind eine gute Alternative. Sie können auf diese Weise von einem guten Preis-Anzeigen-Verhältnis profitieren und Ihre Google Ads Kampagne optimieren.
Die Auswahl der passenden Keywords ist erfolgsentscheidend für die Kampagne. Der Google Keyword Planner ist ein hilfreiches Tool. Er bietet umfangreiche Möglichkeiten. Der effiziente Gebrauch des Google Keyword Planners erfordert Erfahrung und die Einarbeitung in die Thematik. Wir stehen Ihnen gern zur Seite.